...das sind nur einige Themen an der automation & electronics 2019.

Wenn die Digitalisierung in Unternehmen Form annimmt, werden neue Herausforderungen sowie die Anforderungen an Ihre Anwender konkret.
An der Schweizer Fachmesse für Automation und Industrie-Elektronik vom 5. und 6. Juni in Zürich zeigen Experten, wie Sie diese und weitere Herausforderungen der Digitalisierung meistern.
Wir sagen Ihnen fünf weitere gute Gründe, warum sich ein Messebesuch für Sie lohnen wird:

VIELFALT
Vertreten sind namhafte Unternehmen (Beckhoff, B+R, Phoenix Mecano Komponenten, Faulhaber, Leuze Electronic
usw.) aus dem Schweizer Markt. Sie alle stehen für eine grosse Vielfalt an Software-, Hardware- oder Industrie-Komponenten
für die Digitalisierung in der Antriebs- und Automatisierungstechnik.

PERSPEKTIVEN DER DIGITALEN WELT
Erfahren Sie, wie die bisher von Hardware getriebene industrielle Revolution neue Wege geht. Experten zeigen Ihnen
auf, wie sie den Wandel hin zur Optimierung der Wertschöpfungskette in modernen Anlagen im Alltag bewältigen.

IOT IM FOKUS
Die Fachleute an der automation & electronics geben am 5. und 6. Juni Aufschluss darüber, wie die
erwähnten Neuerungen alle miteinander vernetzt werden können und bieten Überblick zu Technologien und Anbietern.

KNOWHOW UND WEITERBILDUNG
An beiden Tagen finden spannende Fachvorträge im Science- und SolutionCenter statt.Die Weiterbildung ist ein Gewinn für Teilnehmende und Unternehmen.

IN ZWEI STUNDEN ZUM MARKTÜBERBLICK
An der Messe haben Sie die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit Produkte und Lösungen direkt vor Ort zu vergleichen.
Sie können das Mittagessen auf der Messe einnehmen und vorher oder nachher Ihrer Arbeitstätigkeit nachgehen.